Zum Inhalt springen

Wochenendseminar:Ein Papst und sein Namenspatron

Datum:
10.11.2023 18:00 - 12.11.2023 13:00
Art bzw. Nummer:
K23-131
Ort:
Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen - Haus II
Vierzehnheiligen 7
96231 Bad Staffelstein

Franz von Assisi und Papst Franziskus in Rom im Vergleich

Zum ersten Mal in der Kirchengeschichte entschied sich ein Papst dafür, den Namen des heiligen Franz von Assisi anzunehmen. „Vergiss mir die Armen nicht!“ flüsterte sein Sitznachbar im Konklave dem neu gewählten Papst zu. Und dieser beeindruckt von Anfang an mit ganz neuen Tönen und Zeichen, wenn er sich für die Armen und Ausgegrenzten engagiert. Gleiches gilt für seinen sorgsamen Umgang mit der Schöpfung sowie im Dialog mit den Religionen. Doch wie viel von dem Bettelmönch aus Umbrien steckt in dem Papst vom Ende der Welt? Wie sehr sind Handeln und Reden des Papstes inspiriert von der wechselvollen Lebensgeschichte seines Namenspatrons? Und welche Idee
vom Leben können uns diese beiden berühmten Mahner für eine bessere Welt mitgeben?

Diesen Fragen wird anhand der Erzählungen aus dem Leben des Franz von Assisi sowie Auszügen aus Texten des Papstes nachgegangen. So sollen in Vortrag, Gruppen- und Einzelarbeit gemeinsam Impulse für das eigene Handeln und Leben entdeckt werden. Den Einstieg in die Thematik ermöglicht uns am Freitagabend der Film „Papst Franziskus – ein Mann seines Wortes“.


Kosten: 160,- Euro
Leistung: inkl. Vollpension, Einzelzimmer mit Dusche/WC
Leitung: Pater Maximilian Wagner, Franziskaner und Wallfahrtsrektor Vierzehnheiligen
Johannes Löhlein, Bildungsreferent

Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung

Ein Papst und sein Namenspatron

Wenn Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: