Zum Trauern gehört auch das Traurigsein. Aber auch Menschen, deren Alltag sich gerade ohne größere Lasten zuträgt, finden nicht alles ständig heiter. Und nicht jede und jeder ist dauernd glücklich gestimmt. Das ist sicher auch eine Frage persönlicher Veranlagung, aber es ist auch mehr: Worin könnte der Sinn der Traurigkeit (Melancholie) bestehen? Wieviel davon muss man hinnehmen und ab wann erreicht sie ein eher bedenkliches Maß?
Kosten: 195,- Euro
Leistung: inkl. Vollpension, Einzelzimmer mit Dusche/WC
Leitung: Rektor Prof. Dr. Elmar Koziel
Sr. Christina Schirner
Petra Beck, Trauerbegleiterin