Online - Tagesseminar:Islam und Christentum: Gemeinsamkeiten – Differenzen – Horizonte
Seit einigen Jahren ist der Islam in den Fokus des Interesses getreten. Ob geplante Moscheebauten, Kopftuchdebatten, Terrormilizen wie Al-Quaida, Taliban und IS; ob die seit spätestens 2015 im Stadtbild europäischer Gemeinden nicht mehr wegzudenkenden muslimischen Flüchtlinge oder auch persönliche Freundschaften mit muslimischen Mitbürgern: Der Islam ist eine Realität unseres Lebens. Und er ist mehr und mehr auch eine Wirklichkeit, zu der sich christliche Gemeinden wie auch Einzelne zu verhalten haben. Vor diesem Hintergrund will unser Kurs versuchen, die theoretischen Grundlagen, die praktische Ausübung sowie das spezifische Selbstverständnis von Islam und Christentum hinsichtlich ihrer Gemeinsamkeiten, Differenzen und Horizonte zu beleuchten. Anvisiert ist hierbei ein gesteigertes Verständnis der jeweils eigenen sowie anderen Religion mit der Option zu einem interreligiösen Dialog.
Das Seminar findet nur Online statt!
Leitung:
Dr. Dr. Matthias Scherbaum, Theologe und Philosoph
Kosten:
40,- Euro
Anmeldung
Islam und Christentum: Gemeinsamkeiten – Differenzen – Horizonte
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: