Fortbildungstag für Wallfahrtsführer/innen und Interessierte:Kirche als Thema auf Wallfahrten
Stationen und Wege gestalten
Bei einer Wallfahrt machen sich nicht nur einzelne Menschen auf den Weg. Auch die Kirche als Ganzes befi ndet sich auf der Pilgerschaft durch die Zeit. Daher wird die Kirche oftmals als pilgerndes „Volk Gottes“ bezeichnet. Bereits die Texte des Alten Testaments erzählen vom Unterwegssein. Und der Prophet Jesaja entwirft die großartige Vision einer Wallfahrt aller Völker am Ende der Zeit. Darüber hinaus gibt es noch weitere Umschreibungen des Begriff s Kirche, wie bspw. „Gemeinschaft der Glaubenden“ oder „Leib Christi“. All dies lädt dazu ein, Wallfahrten bewusst zum Thema Kirche zu gestalten. Hierzu wird Pfarrer Josef Treutlein, Wallfahrtsseelsorger in Würzburg, Materialien und Impulse vorstellen.
Die Teilnahme am Fortbildungstag setzt nicht die vorherige Teilnahme an der Veranstaltung "Ausbildung für Wallfahrtsführerinnen und Wallfahrtsführer" voraus.
Ablauf:
09:30 Uhr Einführung und Kennenlernen
09:45 Uhr Der Begriff Kirche: Biblische Impulse
10:30 Uhr Kirche als Thema auf Wallfahrten: Stationen und Wege gestalten
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Wanderung mit gestalteten Elementen
16:00 Uhr Kaffee und Kuchen
16:30 Uhr Reflexion und Abschluss
Kosten:
39,- Euro (inkl. Verpflegung und Material)
Leitung:
Johannes Löhlein, Bildungsreferent Vierzehnheiligen
Josef Treutlein, Wallfahrtsseelsorger Käpelle/ Würzburg
Anmeldung
Kirche als Thema auf Wallfahrten
Wenn Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: