Tagesseminar:Kräuterbuschen binden
Ein alter Brauch neu entdeckt
Der Sommer ist die Zeit der Heilkräuter. Schon in vorchristlicher Zeit sammelten die Menschen in dieser Zeit Pflanzen für die persönliche Hausapotheke, bündelten und trockneten diese. Daneben dienten Kräuterbuschen auch der seelisch-geistigen Stärkung, denn auch das bloße Anschauen eines schönen Straußes sollte Segen bringen. So wurden Kräuterbuschen zu verschiedenen Anlässen gebunden: Zu kirchlichen Festtagen wie Johanni und Mariä Himmelfahrt genauso wie zur Geburt oder Hochzeit. Wir werden uns in diesem Kurs aufmachen und unseren eigenen Kräuterbuschen zusammenstellen. Außerdem werden wir mehr über diesen alten Brauch im Jahreskreis erfahren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; der Kurs versteht sich als Einführung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Informationen zu Heilkräutern und deren Verwendung ersetzen nicht den Besuch eines Arztes oder Therapeuten.
Kosten: 60,- Euro
Leistung: inkl. Kaffee/Kuchen und Abendessen
Leitung: Dr. Gertrud Pechmann, Theologin und zertifizierte Kräuterführerin
Hinweis: Bitte wetterangepasste Kleidung (robuste Schuhe), Korb, Gartenschere und eine Schnur zum Binden mitbringen.
Anmeldung
Kräuterbuschen binden
Wenn Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: