Theaterworkshop:Schauspieltraining
Auf- und Ausbau von darstellerischen Grundlagen
Jeder Schauspieler verkörpert seine Rollenfigur auf seine Weise.
Denn das Instrument des Spielers ist er selbst: eine einzigartige Mischung seiner Persönlichkeit – sein Körper, seine Stimme, seine Erfahrungen und seine Fantasie. All dies gilt es regelmäßig zu trainieren, um auf der Bühne der Rollenfigur Leben einhauchen und diese glaubhaft und authentisch darstellen zu können. Eine Auseinandersetzung mit einer Figur - die Suche nach ihrem Kern ist eine spannende Herausforderung und der eigentliche Reiz des Schauspielers.
Ziele:
In diesem Kurs werden schauspielerische Grundlagen erarbeitet, die für ein bewegungsbetontes Spiel wichtig sind. Körper- und Stimmtraining, Sensibilisierungen und Improvisationen sollen helfen, vielfältige Ausdrucksformen zu erproben. Daraus entwickeln die Teilnehmer schrittweise Situationen, Figuren und schließlich Bühnencharaktere.
Zielgruppe:
Theaterinteressierte mit und ohne Vorerfahrung, Amateurschauspieler und -regisseure (VBAT, BDAT)
Kosten:
237,- Euro (Mitglieder des VBAT - Verband Bayerischer Amateurtheater - erhalten 30 Euro Ermäßigung)
Leitung:
Marion Beyer, Theaterpädagogin, Regisseurin, prof. Trainer Method Acting, int. Teacher of Performing Arts
Hermann J. Vief, Kultur- und Theaterpädagoge (BuT), Schauspieler, Regisseur, Teacher of Performing Arts
Kooperation:
Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Institut für Jugendarbeit des BJR , Gauting, sowie dem VBAT (Verband Bayerischer Amateurtheater e.V.).
Zertifikat „Grundlagen des Theaterspiels“ des VBAT - Modul Schauspiel - Theaterformen I
Mitzubringen:
Bequeme schwarze Workshopkleidung, Sportschuhe oder Rutschsocken
Anmeldung
Schauspieltraining
Wenn Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: