Zum Inhalt springen

Theaterworkshop:Theater für Alle

Datum:
19.01.2024 18:00 - 21.01.2024 12:30
Art bzw. Nummer:
K24-006
Ort:
Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen - Haus II
Vierzehnheiligen 7
96231 Bad Staffelstein

Grundlagen des Schauspiels

Theater für alle ist unser Ansatz bei diesem Workshop. In einer kleinen Gruppe können die Teilnehmenden hier konzentriert ihre eigenen Talente im Theater finden und ausbauen. Spielerisch lernen wir die Werkzeuge des Schauspielers kennen und finden unser kreatives Potential. Mit verschiedenen Übungen zu Bewegung, Mimik, Gestik, Timing, Präsenz und Fantasie, erleben sich die Teilnehmenden im Theaterspiel. Sie setzen sich mit der Entwicklung und Gestaltung von kurzen Szenen auseinander. Es wird ein spannendes Wochenende, in dem auch der Spaß am Theater großgeschrieben wird.

Beginn am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen, Ende am Sonntag um 12.30 Uhr.
Am Sonntag endet die Veranstaltung vor dem Mittagessen, d. h. ein Mittagessen am Sonntag ist nicht im Preis inbegriffen.
Gerne können Sie nach der Veranstaltung in unserem Gasthof "Goldener Hirsch" zum Mittagessen einkehren.


Kosten: 237,- Euro
Leistung: inkl. Vollpension, Einzelzimmer mit Dusche/WC
Leitung:
Marion Beyer, Theaterpädagogin, Regisseurin, prof. Trainer Method Acting
Hermann J. Vief, Kultur- und Theaterpädagoge (BuT), Schauspieler, Regisseur
Kooperationspartner:
Institut für Jugendarbeit des BJR
Verband Bayerischer Amateurtheater e.V.
Hinweis: Bitte bequeme schwarze Workshopkleidung, Sportschuhe oder Rutschsocken mitbringen.
Ermäßigung: Mitglieder des Verbands Bayerischer Amateurtheater erhalten 30 Euro Ermäßigung.

 

 

Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung

Theater für Alle

Wenn Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:


Im Falle von Seminaren mit Übernachtung:

Sollten Sie die Unterbringung in einem Doppelbettzimmer mit einer weiteren teilnehmenden Person wünschen, so muss sich diese Person ebenfalls über dieses Formular anmelden. Anschließend informieren Sie uns bitte unter bildung@14hl.de mit Nennung der weiteren Person über Ihren Wunsch.