Zum Inhalt springen

Ausstellung:Unsere Schöpfung bewahren laudato si‘

Plakat
Datum:
09.01.2023 08:00 - 31.03.2023 17:00
Art bzw. Nummer:
K23-001
Ort:
Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen - Haus I
Vierzehnheiligen 9
96231 Bad Staffelstein

Illustrator:innen interpretieren Werte

Schöpfung, Umwelt und Nachhaltigkeit sind zentrale Themen unserer Gesellschaft. Die Achtsamkeit gegenüber sich selbst und seiner Umwelt hat vermehrt an Aufmerksamkeit gewonnen, gerade auch unter Kinder und Jugendlichen. Dies spiegelt sich ebenfalls im Angebot der Literatur für junge Leserinnen und Leser wieder. Dabei fehlen oftmals die Worte, das Unsagbare auszudrücken. Dann haben Bilder die Möglichkeit genau das zu zeigen. Philosophisches, Weltanschauung, Göttliches, Natur- und Welterleben sind Themen, die in Bilderwelten für die jüngere Generation unserer Gesellschaft eine Symbiose eingehen: vom Schöpfungsgeschehen über das Beschütztsein im Leben bis
zur Frage „Was passiert danach?“. In der Ausstellung sind zehn Illustrationen aus Mappen, Einzelwerken sowie Bilder- und Kinderbüchern zu sehen. Diese werden jeweils mit begleitenden Hintergrundinformationen erläutert.
Anlässlich dieser Ausstellung hat die KEB Lichtenfels ein Begleitprogramm für Familien erstellt. Näheres unter: www.keb-lichtenfels.de

In den Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen finden folgende begleitende Veranstaltungen statt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie durch einen Klick auf die jeweilige Veranstaltung:
Ausstellungseröffnung am 12. Januar 2023
(Vor-)Lesenachmittag für Lehkräfte, päd. Personal und Interessierte am 15. Februar 2023
Kinderlesenachmittag (ab 3 Jahren) am 18. März 2023

Kosten: Keine
Kooperationspartner:
Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Lichtenfels e. V.
Sankt Michaelsbund Diözesanstelle Bamberg
Fachbereich Ehe und Familie im Erzbistum Bamberg.
Ausstellungskonzeption: Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Eselsohr, Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien
Sankt Michaelsbund