Zum Inhalt springen

Wochenendseminar:Wie sollen wir leben?

Datum:
26.01.2024 18:30 - 28.01.2024 12:30
Art bzw. Nummer:
K24-011
Ort:
Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen - Haus II
Vierzehnheiligen 7
96231 Bad Staffelstein

Philosophie der Lebens-Kunst

Noch nie gab es so viele Angebote, sein eigenes Leben zu leben, wie heute; noch nie dürfte es aber auch schwieriger gewesen sein, seinen eigenen Lebenssinn zu finden. Ist das Individuum heute doch alleingelassen mit sich und seinen Problemen inmitten der hochkomplexen schönen neuen Welt. Kann die Philosophie hier weiterhelfen? Sie kann.

In diesem Seminar wird nicht nur in allgemein-theoretischer Absicht erarbeitet, was Sinn-Stiftung und Identitäts-Findung ist. Konkret und in handlungsleitender Absicht sollen auch Antworten gesucht werden auf folgende Fragen: Wie finde ich meinen Lebens-Weg? Wie erfahre ich, welches Potenzial in mir schlummert, und wie kann ich dieses Potenzial aktualisieren? Wie soll ich mich verhalten, wenn ich
in eine Lebenskrise gerate? Kann man sich auf die Negativitäten des Daseins, die Schläge des Schicksals vorbereiten? Welche Einstellung zu Besitz und Eigentum ist geboten? Wie soll man seinen Tagesablauf gestalten, wie sich richtig ernähren? Thema ist also die individuelle Lebenspraxis, gesucht wird eine Anleitung für ein gelingendes Leben.


Kosten: 289,- Euro
Leistung: inkl. Vollpension, Einzelzimmer mit Dusche/WC
Leitung: Prof. Dr. Günter Seubold, Philosoph

Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung

Wie sollen wir leben?

Wenn Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:


Im Falle von Seminaren mit Übernachtung:

Sollten Sie die Unterbringung in einem Doppelbettzimmer mit einer weiteren teilnehmenden Person wünschen, so muss sich diese Person ebenfalls über dieses Formular anmelden. Anschließend informieren Sie uns bitte unter bildung@14hl.de mit Nennung der weiteren Person über Ihren Wunsch.