Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
GASTHOF GOLDENER HIRSCH >
Service-Links
GASTHOF GOLDENER HIRSCH >
Bildung & Spiritualität
Programm zum Download
Alle Veranstaltungen
Spiritualität
Persönlichkeit
Theologie
Kirche
Nachhaltige Entwicklung
Gesellschaftliches Engagement
Seminare für Mitarbeitervertretungen
Tagung & Konferenz
Buchungsanfrage
Räume
Übersicht
Haus 1
Haus 2
Preise
Übernachtung & Freizeit
Zimmer
Preise
Freizeitangebote
Wallfahren & Pilgern
Wallfahren
Seminare für Wallfahrtsführerinnen und Wallfahrtsführer
Pilgern
Über uns
Mitarbeitende
Übersicht
Rektor
Bildungsteam
Geschäftsführung
Rezeption & Tagungsmanagment
Gasthof Goldener Hirsch
Küche / Service / Housekeeping
Historie
Stellenangebote
Corona Hinweise
Kontakt
Bildungshäuser Vierzehnheiligen
Anfahrtsbeschreibung
Kontaktformular
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Barrierefrei
Suche
Los
© 14hl
Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen
Herzlich Willkommen im Gottesgarten am Obermain
Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen
Herzlich Willkommen im Gottesgarten am Obermain
© DiCV Bamberg e. V.
Der Caritas ein Gesicht geben
Fotoproträts zu 100 Jahre Caritas
20. Juni bis 15. August | Mo-Fr: 08-17 Uhr; Sa/So: auf Anfrage
Der Caritas ein Gesicht geben
Fotoproträts zu 100 Jahre Caritas
20. Juni bis 15. August | Mo-Fr: 08-17 Uhr; Sa/So: auf Anfrage
© ProMedia
Unser neues Bildungsprogramm ist ab sofort verfügbar
September 2022 bis Februar 2023
Unser neues Bildungsprogramm ist ab sofort verfügbar
September 2022 bis Februar 2023
© Johannes Löhlein | 14HL
Gasthof Goldener Hirsch
Täglich 10-17 Uhr
Gasthof Goldener Hirsch
Täglich 10-17 Uhr
Bildungshäuser Vierzehnheiligen
Bildung & Spiritualität
Gesellschaftliches Engagement
Gesellschaftliches Engagement
Montag
10
Okt. 2022
Datum: 10. Oktober 2022
Tagesseminar
:
Laudato si‘ – Über die Sorge für das gemeinsame Haus
10. Okt. 2022 9:30 - 16:00
Impulse des Papstes zur Bewahrung der Schöpfung - In seinem Lehrschreiben „Laudato si‘ – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ setzt sich Papst Franziskus mit den ökologischen und sozialen Krisen unserer Zeit auseinander. ...
Mehr
Samstag
15
Okt. 2022
Datum: 15. Oktober 2022
Fortbildungstag für Umweltbeauftragte und Interessierte
:
Umweltschutz in Gemeinden und Verbänden
15. Okt. 2022 10:00 - 16:30
Schöpfungsverantwortung als kirchlichen Auftrag umsetzen - Die Schöpfung zu bewahren gilt nicht erst seit dem Schreiben von Papst Franziskus „Laudato Si‘“ als urchristlicher Auftrag. ...
Mehr
Freitag
28
Okt. 2022
Datum: 28. Oktober 2022
Fortbildungstag für Wallfahrtsführer/innen und Interessierte
:
"Frieden" als Thema auf Wallfahrten
28. Okt. 2022 16:00 - 21:00
Stationen und Wege gestalten - Der Einsatz für Frieden und das Gebet um Frieden gehören zur Kernbotschaft des christlichen Glaubens. Zwar ist unsere Region seit über 75 Jahren von kriegerischen Handlungen verschont geblieben. ...
Mehr
Samstag
12
Nov. 2022
Datum: 12. November 2022
Workshop-Tag für Mitglieder der Kirchenverwaltung und Interessierte
:
Nachhaltig einkaufen für die Pfarrei
12. Nov. 2022 10:00 - 16:30
Schöpfung bewahren – konkret und vor Ort - In Pfarreien müssen täglich vielfältige Kaufentscheidungen getroffen werden: von Büromaterialien, der Ausstattung der Kirche, IT und Technik, Energieeinkauf bis hin zu Dienstleistungen wie Reinigung und ...
Mehr
Montag
14
Nov. 2022
Datum: 14. November 2022
Tagesseminar
:
Laudato si‘ – Über die Sorge für das gemeinsame Haus
14. Nov. 2022 9:30 - 16:00
Impulse des Papstes zur Bewahrung der Schöpfung - In seinem Lehrschreiben „Laudato si‘ – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ setzt sich Papst Franziskus mit den ökologischen und sozialen Krisen unserer Zeit auseinander. ...
Mehr
Samstag
26
Nov. 2022
Datum: 26. November 2022
Tagesseminar
:
Endlich (wieder) über den eigenen Kirchturm hinausblicken!
26. Nov. 2022 9:30 - 16:00
Impulse und Ideen aus der Welt-Kirche - Die neuen Pfarrgemeinderäte wurden im März dieses Jahres gewählt. Für viele Kirchenmitglieder ist es eine Chance und ein Vertrauensbeweis, wenn sie in den PGR (wieder) gewählt oder berufen wurden. ...
Mehr
1
2
3
JavaScript ist deaktiviert!