Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
GASTHOF GOLDENER HIRSCH >
Service-Links
GASTHOF GOLDENER HIRSCH >
Bildung & Spiritualität
Programm zum Download
Alle Veranstaltungen
Spiritualität
Persönlichkeit
Theologie
Kirche
Nachhaltige Entwicklung
Klimafasten
Gesellschaftliches Engagement
Angebote für Ehrenamtliche
Seminare für Mitarbeitervertretungen
Tagung & Konferenz
Buchungsanfrage
Räume
Übersicht
Haus 1
Haus 2
Preise
Übernachtung & Freizeit
Zimmer
Preise
Freizeitangebote
Wallfahren & Pilgern
Wallfahren
Anmeldung Wallfahrten
Seminare für Wallfahrtsführerinnen und Wallfahrtsführer
Pilgern
Über uns
Mitarbeitende
Übersicht
Rektor
Bildungsteam
Geschäftsführung
Rezeption & Tagungsmanagment
Gasthof Goldener Hirsch
Küche / Service / Housekeeping
Historie
Stellenangebote
Corona Hinweise
Kontakt
Bildungshäuser Vierzehnheiligen
Anfahrtsbeschreibung
Kontaktformular
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Suche
Los
Barrierefrei
© Dominik Schreiner / Pressestelle Erzbistum Bamberg
Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen
Herzlich Willkommen im Gottesgarten am Obermain
© Erzbistum Bamberg
Farben des Senegal
Moderne Kunst aus der Bamberger Partnerdiözese Thiès
Eröffnung: 19. September um 17:00 Uhr | 20. September bis 15. Dezember | Mo-Fr: 08-17 Uhr; Sa/So: auf Anfrage
© ProMedia
Unser neues Bildungsprogramm ist online
September 2023 bis Februar 2024
direkt hier online anschauen und anmelden
© Johannes Löhlein | 14HL
Gasthof Goldener Hirsch
Täglich 10-17 Uhr
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Bildungshäuser Vierzehnheiligen
Bildung & Spiritualität
Theologie
Theologie
Samstag
14
Okt. 2023
Datum: 14. Oktober 2023
Fortbildungstag für Wallfahrtsführer/innen und Interessierte
:
Kirche als Thema auf Wallfahrten
Es gibt noch freie Plätze
14. Okt. 2023 9:30 - 17:00
Stationen und Wege gestalten - Bei einer Wallfahrt machen sich nicht nur einzelne Menschen auf den Weg. Auch die Kirche als Ganzes befi ndet sich auf der Pilgerschaft durch die Zeit. ...
Mehr
Samstag
4
Nov. 2023
Datum: 4. November 2023
Zwei-Tages-Seminar
:
Was ist das eigentlich, das Christentum?
Es gibt noch freie Plätze
4. Nov. 2023 10:00 - 5. Nov. 2023 13:00
Antworten aus Bibel, Geschichte, Gegenwart und Kunst - Missbrauchsskandale, Kirchenaustritte und ein insgesamt nicht übermäßig guter Ruf: Das Christentum erfreut sich gegenwärtig in der westlichen Welt nicht des besten Ansehens. ...
Mehr
Freitag
10
Nov. 2023
Datum: 10. November 2023
Wochenendseminar
:
Ein Papst und sein Namenspatron
Es gibt noch freie Plätze
10. Nov. 2023 18:00 - 12. Nov. 2023 13:00
Franz von Assisi und Papst Franziskus in Rom im Vergleich - Zum ersten Mal in der Kirchengeschichte entschied sich ein Papst dafür, den Namen des heiligen Franz von Assisi anzunehmen. „Vergiss mir die Armen nicht! ...
Mehr
Samstag
25
Nov. 2023
Datum: 25. November 2023
Biblischer Studientag
:
Weihnachten mit Jesaja und Co?
Es gibt noch freie Plätze
25. Nov. 2023 10:00 - 17:00
Neue Blicke auf die Weihnachtstexte der Bibel - Nicht von ungefähr gehören die Weihnachtserzählungen im Lukas- und im Matthäusevangelium zu den scheinbar vertrautesten Geschichten in der Bibel. ...
Mehr
Samstag
2
Dez. 2023
Datum: 2. Dezember 2023
Tagesseminar
:
Hilft Gott, wenn ich ihn bitte?
Es gibt noch freie Plätze
2. Dez. 2023 9:30 - 17:00
Gedanken zum Bittgebet - Für die meisten Menschen ist Gebet vor allem das sog. Bittgebet: Man bittet Gott um etwas (für sich selbst oder anderen zugute) und erhofft sich von ihm die Erfüllung dieses Anliegens. ...
Mehr
Freitag
19
Jan. 2024
Datum: 19. Januar 2024
Besinnungstage für alle liturgischen Dienste
:
Was Kirche im Innersten zusammenhält
19. Jan. 2024 18:00 - 21. Jan. 2024 13:00
Von der Liturgie und den anderen „Grundvollzügen“ - In Grundsatzpapieren und theologischen Schriften ist immer wieder die Rede von den sog. Grundvollzügen der Kirche. ...
Mehr
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!