Seminar für Mitarbeitervertretungen:MAV-Halbzeitbilanz
Zwei Jahre ist die MAV im Amt! Wie schätzen Sie die aktuelle Situation ein?
> Welche Ziele haben wir schon erreicht?
> Was planen wir noch?
> Was ist uns gut gelungen?
> Was könnten wir besser machen?
> Wie ist die Stimmung im Team?
> Welche Probleme müssen wir dringend lösen?
Wir wollen gemeinsam eine Halbzeitbilanz ziehen. Gegenseitige Beratung ist gewünscht! Jede MAV kann sicher nach zwei Jahren viel berichten und anderen MAVen gute Tipps geben. Diesmal also ein Seminar, dass nicht nur aus Informationen besteht! Allerdings geht es aus unserer Sicht auch nicht ohne: wie z.B. die Arbeitsschutzpflichten der MAV, das Eintreten der MAV ohne Schwerbehindertenbeauftragte/n für die Belange der Schwerbehinderten.
Kosten:
Teilnehmerbeitrag: 190,- Euro
Verpflegungspauschale (inkl. Getränke): 30,20 Euro
Referenten:
Johannes Hoppe
Mitglied der Bay. Regional-KODA und Zentral-KODA, DiAG-Vorstand
Thomas Müller
Vorsitzender der DiAG-MAV
Seminarvereinbarungen:
- Die Bildungs- & Tagungshäuser in Vierzehnheiligen sind als Fortbildungsträger für MAV - Schulungen anerkannt.
- Die angebotenen Kurse sind als geeignete Schulungsmaßnahmen für Mitarbeitervertretungen in den kirchlichen Einrichtungen der Bayrischen Erzdiözese gemäß §16 MAVO genehmigt.
- Bitte beschließen und beantragen Sie die Teilnahme des Kurses gem. § 16 MAVO rechtzeitig.
- Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 12 Personen.
- Das Bildungshaus behält sich vor, das Seminar bei zu geringer Teilnahme abzusagen.
- Die Anmeldung ist verbindlich.
Stornofristen:
- Stornierung bis 14 Tage vor Anreise kostenfrei
- Stornierung bis 1 Tag vor Anreise 50% der vereinbarten Leistung
- Stornierung am Anreisetag 100% der vereinbarten Leistung
- Bei Abmeldung wegen Krankheit oder aus dienstlichen Gründen ist eine Bescheinigung des
Dienstgebers vorzulegen.
Anmeldung
MAV-Halbzeitbilanz
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: