Zum Inhalt springen

Tagesseminar:Clown Sein – neugierig, naiv, hoffnungsvoll

Das Spiel mit dem Augenblick
Datum:
01.03.2025 10:00 - 17:00
Art bzw. Nummer:
K25-033
Ort:
Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen - Haus Frankenthal (Haus II)
Vierzehnheiligen 7
96231 Bad Staffelstein

Der Clown (w, m, d), ein Reisender im Augenblick, öffnet mit seiner roten Nase Räume voller Lebendigkeit. Unvoreingenommen lässt er sich auf das ein, was ist und lässt sich berühren. Im Gegensatz zum oft hektischen Alltag ist die clowneske Haltung eine Einladung, die Geschwindigkeit herauszunehmen und Momente mit allen Sinnen zu erleben. So kann in der Beziehung zu sich selbst, zu anderen und zur Umgebung eine tiefe Verbindung und Begegnung entstehen. 
Herzlich, voller Gefühl und meist ganz ohne Worte werden diese Erlebnisse mit dem Publikum kommuniziert; wobei jede Persönlichkeit dem Spiel eine ganz eigene Färbung gibt – ob schüchtern, mutig, laut, leise, wild, zart, poetisch, absurd und komisch. Übungen und Improvisationen zu Wahrnehmung, Präsenz, Bewegung, Ausdruck, emotionalem Körpertheater, Timing und Komik in einer konstruktiven Atmosphäre unterstützen das Entdecken neuer Freiheiten. Die Spielfreude steht im Mittelpunkt.
In diesem intensiven Workshop sind Sie eingeladen, die rote Nase aufzusetzen, wesentliche Einblicke in diese Spielform zu erkunden und der Welt in der Haltung eines Clowns gegenüberzutreten. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

 

Kosten: 90,- Euro
Leistung: inkl. Mittagessen, Kaffee/Kekse
Leitung: Susanne Carl, Künstlerin
Bitte mitbringen: Bewegungskleidung (Zwiebellook), Stoppersocken o.ä., Materialgeld 3 Euro (für Clownnasen) oder Clownnase

Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung

Clown Sein – neugierig, naiv, hoffnungsvoll

Wenn Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:


Im Falle von Seminaren mit Übernachtung:

Sollten Sie die Unterbringung in einem Doppelbettzimmer mit einer weiteren teilnehmenden Person wünschen, so muss sich diese Person ebenfalls über dieses Formular anmelden. Anschließend informieren Sie uns bitte unter bildung@14hl.de mit Nennung der weiteren Person über Ihren Wunsch.