Theaterworkshop:Der Ernst des Lachens – Komik auf der Bühne
Ein Theaterworkshop zur Kunst der Komödie
Lachen ist kein Zufall – Komik ist ein präzises Handwerk. In diesem Theaterworkshop widmen wir uns dem, was leicht wirkt, aber hohe Kunst ist: dem Spiel mit Timing, Rhythmus, Fallhöhe und Überraschung. Wir erforschen, was Menschen zum Lachen bringt – und warum.
Ob absurde Figuren, groteske Situationen oder feiner Wortwitz: Du lernst, wie du komödiantische Szenen mit Körper, Stimme und Präsenz gestalten kannst. Mit Übungen aus dem physischen Theater, Improvisation und klassischer Komödie entwickelst du dein Gespür für Timing und Wirkung.
Ein Workshop für alle, die mutig genug sind, sich lächerlich zu machen – und ernst genug, um Spaß zu haben.
Was dich erwartet:
• Warm-ups für Spielfreude, Spontaneität und Körpersprache
• Grundlagen der Komik: Tempo, Kontraste, Übertreibung, Timing
• Arbeit mit typischen komödiantischen Figuren und Archetypen
• Szenisches Arbeiten mit Texten und Improvisation
Ziel
Ziel ist nicht, witzig zu spielen – sondern so echt zu sein, dass es zum Lachen ist.
Kosten: 245,- Euro
Leistung: inkl. Vollpension, Einzelzimmer mit Dusche/WC (ohne Mittagessen am Sonntag)
Leitung: Marion Beyer, Theaterpädagogin, Regisseurin, prof. Trainer Method Acting - Hermann J. Vief, Kultur- und Theaterpädagoge (BuT), Schauspieler, Regisseur
Kooperationspartner: Institut für Jugendarbeit des BJR - Verband Bayerischer Amateurtheater e.V.
Hinweis: Bitte bequeme schwarze Workshopkleidung, Sportschuhe oder Rutschsocken mitbringen.
Ermäßigung: Mitglieder des Verbands Bayerischer Amateurtheater erhalten 30 Euro Ermäßigung.
Anmeldung
Der Ernst des Lachens – Komik auf der Bühne
Wenn Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: