Zum Inhalt springen

Fotokurs für Anfänger und Fortgeschrittene:Die Seele der Fotografie

Von berühmten Fotografen lernen
Datum:
10.05.2025 10:00 - 11.05.2025 13:00
Art bzw. Nummer:
K25-073
Ort:
Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen - Haus Frankenthal (Haus II)
Vierzehnheiligen 7
96231 Bad Staffelstein

Gibt es Rezepte für gute Fotografien? Worin liegt das Geheimnis gelungener Bilder, die uns in Herz treffen, zum Nachdenken anregen oder uns mit ihrer Ästhetik in Bann ziehen? Dazu schauen wir uns ikonografische Bilder von bekannten Fotografen an, lassen sie auf uns wirken und versuchen, sie zu analysieren. Dabei wird neben der Beschäftigung mit Bildgestaltung und Technik auch die Biographie und Persönlichkeit der jeweiligen Fotografen eine Rolle spielen.

Im zweiten Teil des Seminars nehmen wird die Kamera selbst in die Hand. Angeregt durch die verschiedenen fotografischen Stile werden wir eigene Sichtweisen entwickeln und uns über die gemachten Erfahrungen austau- schen. Begleitet durch spirituelle Impulse erlernen Sie an diesem Wochenende nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern schärfen Ihre Sinne für Ihren eigenen Blick auf die Wirklichkeit.

 

Kosten: 109,- Euro
Leistung: inkl. Vollpension, Einzelzimmer mit Dusche/WC
Leitung: Manfred Koch, Fotograf
              Thomas Höhn, Fotograf, Pastoralreferent und spirituelle Begleitung
Hinweis: Dieses Seminar richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Bringen Sie bitte Ihre eigene Fotoausrüstung mit. Eine gute Handykamera reicht auch aus.

Anmeldung

Die Seele der Fotografie

Wenn Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.

Im Falle von Seminaren mit Übernachtung:

Sollten Sie die Unterbringung in einem Doppelbettzimmer mit einer weiteren teilnehmenden Person wünschen, so muss sich diese Person ebenfalls über dieses Formular anmelden. Anschließend informieren Sie uns bitte unter bildung@14hl.de mit Nennung der weiteren Person über Ihren Wunsch.