Jetzt geht´s los... gemeinsam in die MAV-Arbeit
Aller Anfang kann schwer sein – aber gemeinsam sind wir stärker – vor allem in der noch unbekannten Welt der MAVO und der MAV-Arbeit.
Wir möchten gemeinsam mit Euch einen intensiven Blick auf diese “Welt” richten und Euch dadurch helfen, motiviert und immer wieder auch erfolgreich die MAV-Arbeit zu gestalten und zu organisieren.
Wir bieten deshalb zwei Tage für neu gewählte Mitarbeitervertreter/innen an.
An der Praxis orientiert und verbunden mit konkreten Fällen sollen folgende Themen zur Sprache kommen:
- Warum MAV und nicht Betriebsrat?
- Grundlagenwissen zum 3. Weg (Struktur des 3. Weges; KODA und AK)
- Grundordnung und Loyalitätsobligenheiten
- Die MAVO – von A bis Z
- Planung und Organisation der MAV-Arbeit (z.B. Leitung der Sitzungen, Rolle der/des Vorsitzende/n, Sitzungseinladungen, Tagesordnung und Protokoll)
- “1er MAVen”; Vernetzung durch die DiAG-MAV usw.
- Wichtiges Handwerkszeug für die MAV ( z.B. Organisation einer Mitarbeiter-versammlung, Vorbereitung eines Gesprächs mit dem Dienstgeber, die notwendige Ausstattung einer MAV)
- Anfragen und aktuelle Probleme der Teilnehmer/-innen
- Arbeitszeiten:
- 1. Tag: 9.00/9.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
- 2. Tag: 9.00/9.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
- Das Seminar ist mit Übernachtung geplant, weil wir am Montag Abend noch eine Arbeitseinheit bis ca. 20.30 Uhr vorgesehen haben und danach noch die Möglichkeit bestehen soll, die anderen TeilnehmerInnen beim gemütlichen Beisammensein besser kennenzulernen.
- Für diesen Montag Abend haben wir Frank Raapke, Bamberger Vertreter der Dienstnehmerseite in der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas und der Bayerischen Regionalkomission eingeladen, um die MAVen im AVR-Bereich über AVR-spezifische Fragestellungen zu beraten.
- Arbeitsmaterialien zum Mitbringen:
MAVO in der aktuellen Fassung
MAVO Kommentar (falls vorhanden)
Seminarkosten inkl. Verpflegung: EUR 380,00 für 2 Tage
Übernachtung inkl. Frühstück: EUR 73,00 pro Person und Nacht
Anmeldeschluss: 14 Tage vor der Veranstaltung
Referenten: Johannes Hoppe, DIAG-MAV Vorstand und Mitglied der Bayer. Regional-KODA
Thomas Müller, DIAG-MAV Vorstand
AK-Vertreter: Frank Raapke, DIAG-MAV Vorstand
Anmeldung
Jetzt geht´s los... gemeinsam in die MAV-Arbeit
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: