Zum Inhalt springen

Vierzehnheiligener Glaubensseminar:Wohin entwickeln sich die Religionen in unserem Land?

Einsichten In Geschichte und Gegenwart
Datum:
11.07.2025 18:00 - 12.07.2025 17:00
Art bzw. Nummer:
K25-108
Ort:
Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen - Haus Frankenthal (Haus II)
Vierzehnheiligen 7
96231 Bad Staffelstein

Neben dem Christentum sind das Judentum und inzwischen auch der Islam die Religionen, die die größte Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wenn es um die religiöse Landschaft in Deutschland geht. Daneben sind noch eine Reihe anderer Religionen vertreten. 

Wie steht es um die Gegenwart des religiösen Lebens in Deutschland? Wie werden sich die Religionen, auch die Zahlen ihrer Mitglieder mutmaßlich in Zukunft entwickeln? Was verbindet, was trennt sie? Werden sie Wege zueinander finden? Wie stellen sie sich jeweils zur zunehmend säkularen Gesellschaft?

Aus Anlass der Ausstellung „Kommt zusammen! Moschee, Kirche, Synagoge“

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Oberfrankenstiftung, die Sparkassenstiftung Coburg-Lichtenfels sowie über die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Lichtenfels im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Kosten: 90,- Euro
Leistung: inkl. Vollpension, Einzelzimmer mit Dusche/WC
Leitung: Rektor Prof. Dr. Elmar Koziel

 

Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung

Wohin entwickeln sich die Religionen in unserem Land?

Wenn Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:


Im Falle von Seminaren mit Übernachtung:

Sollten Sie die Unterbringung in einem Doppelbettzimmer mit einer weiteren teilnehmenden Person wünschen, so muss sich diese Person ebenfalls über dieses Formular anmelden. Anschließend informieren Sie uns bitte unter bildung@14hl.de mit Nennung der weiteren Person über Ihren Wunsch.