„In einer Zeit, in der sintflutartige Regenfälle unsere Sicherheit bedrohen, ist das Bild der Arche Noah aktueller denn ja. Es symbolisiert den Schutz von Mensch und Tier in einer vom Untergang bedrohten Welt. Nicht nur der Klimawandel gefährdet unsere Existenz und erfordert sofortiges Handeln. "
Anhand der Geschichte von Noah und der Arche sowie Aussagen von Franz von Assisi zeigt Tanja Kinkel die Verantwortung von uns Menschen für die Umwelt auf. Aktuell stehen wir vor neuen Herausforderungen. Deshalb ihr Appell: Wir brauchen ein entschiedeneres Umdenken. Und zwar Jetzt!
Auf Intitiative der KEB Lichtenfels ist die bekannte Schriftstellerin Tanja Kinkel am 15.05 um 19.00 Uhr in den Bildungs- & Tagungshäusern Vierzehnheiligen zu Besuch und liest im Konferenzraum 4 im Haus Frankenthal aus ihrem Buch "Wir alle sind Noah. Über Menschen, Tiere und unsere Verantwortung für die bedrohte Erde". Im Anschluß an die Lesung wird Tanja Kinkel im Gespräch mit Sebastian Zink die Themen ihres Buches aufgreifen und vertiefen und auch für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen.
Kosten: 10,- € Vorverkauf; 12,- € Abendkasse
Vorverkauf: A. Dumproff Buch & Kunst, Lichtenfels oder Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen Diözesanhaus oder Haus Frankenthal an der jeweiligen Rezeption
Kooperationspartner: KEB im Landkreis Lichtenfels e. V.
Ehe- und Familienbildung im Erzbistum Bamberg
Umweltreferat der Erzdiözese Bamberg