Tagesseminar:Frieden schließen ist schwer
Ein Blick in die Geschichte zeigt: Kriege sind schnell begonnen, aber einen Frieden zu schließen ist oft sehr schwer. Manchmal sind Friedensschlüsse nur Waffenstillstände, die bald gebrochen werden, manchmal nur Diktatfrieden und manchmal sind sie auf Dauer angelegt. Heute gibt es an vielen Orten der Welt wieder Kriege und sie drohen sich auszuweiten. Was lehrt die Geschichte? Ist Frieden nur die (zeitliche begrenzte) Abwesenheit von Krieg? Gibt es einen dauerhaften Frieden? Wie könnte man den erreichen?
Das Tagesseminar versucht, mit einem Blick in die Geschichten mögliche Wege zum Frieden zu finden. Hat die Menschheit aus vergangenen Kriegen und Frie- densschlüssen gelernt? Gilt der Spruch „Die Geschichte ist eine gute Lehrerin, aber sie hat leider keine guten Schüler“?
Kosten: 60,- Euro
Leistung: inkl. Mittagessen, Kaffee/Kuchen
Leitung: Andreas Kirchhof M. A., Stv. Chefredakteur a. D.
Leider entfällt das Seminar. Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
Wir bitten um Verständnis.