Zum Inhalt springen

Tagesseminar:Räuchern in der dunklen Jahreszeit - Vertiefungskurs

Vertiefungskurs
Datum:
26.10.2025 14:00 - 18:00
Art bzw. Nummer:
K25-156
Ort:
Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen - Haus Frankenthal (Haus II)
Vierzehnheiligen 7
96231 Bad Staffelstein

Wenn es draußen finster wird – dann räucherten unsere Vorfahren gerne mit getrockneten Blüten, Blättern, Hölzern, Rinde und Harz. Dieser Kurs nimmt besonders das Räuchern an Allerheiligen/Allerseelen sowie in den Rauhnächten in den Blick. Bei einem Spaziergang rund um die Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen spüren wir der Qualität dieser Zeit nach und lernen heimische Räucherpflanzen in der Natur kennen. Außerdem erstellen die Teilnehmenden eine persönliche Räuchermischung.

Erste Kenntnisse im Räuchern sind bei diesem Kurs von Vorteil.

 

Kosten: 55,- Euro, zzgl. Materialkosten direkt an die Kursleitung (zirka 3-5 Euro)
Leistung: Kaffee/ Kuchen, Snacks
Leitung: Dr. Gertrud Pechmann, Theologin und zertifizierte Kräuterführerin

Hinweis: Der Kurs ist nicht für Schwangere und Schwerkranke geeignet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Geräuchert wird im Freien, deshalb bitte wetterangepasste Kleidung tragen.

 Bitte mitbringen: bitte Notizblock/Stift, zwei kleine Gläser, wenn vorhanden einen alten Mörser zum Zerkleinern des Räucherguts

Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung

Räuchern in der dunklen Jahreszeit - Vertiefungskurs

Wenn Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) *

Im Falle von Seminaren mit Übernachtung:

Sollten Sie die Unterbringung in einem Doppelbettzimmer mit einer weiteren teilnehmenden Person wünschen, so muss sich diese Person ebenfalls über dieses Formular anmelden. Anschließend informieren Sie uns bitte unter bildung@14hl.de mit Nennung der weiteren Person über Ihren Wunsch.