Zum Inhalt springen

Seminar für Mitarbeitervertretungen:Themenplan "Aktuelles Arbeitsrecht"

Datum:
23.11.2023 09:00 - 17:00
Ort:
Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen - Haus II
Vierzehnheiligen 7
96231 Bad Staffelstein

Arbeitsrecht ist vor allem Richterrecht und wird überwiegend von der Rechtsprechung des BAG sowie des Gerichtshofs der Europäischen Union geprägt. Diese – und die wichtigsten Entscheidungen der Instanzgerichte – ständig zu verfolgen und durchzuarbeiten, ist für Gremiumsmitglieder kaum möglich. Dieses Tagesseminar – in dem die wichtigsten arbeitsgerichtlichen Entscheidungen innerhalb des letzten Jahres angesprochen werden – soll Ihnen Zeit und Arbeit abnehmen und Sie auf den neuesten Stand der Rechtsprechung bringen.

Schwerpunkte (je nach Aktualität):

  • Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  • Diskriminierungsgesetz
  • Entgeltrecht, insbesondere Mindestlohn und Überstundenvergütung
  • Annahmeverzug
  • Leiharbeit und Werkvertrag
  • Befristungs- und Kündigungsrecht (alle wichtigen Entscheidungen)
  • Recht des Betriebsübergangs (Voraussetzungen und Widerspruchsrecht)
  • Betriebsverfassungsrecht (wichtige Entscheidungen zum Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats)
  • Digitale Arbeitswelt (verdeckte und offene Überwachungsmaßnahmen des Arbeitgebers)
  • Urlaubsrecht
  • Änderungen im Nachweisgesetz
  • Arbeitszeiterfassung

Kosten:
Teilnehmerbeitrag: 190,- Euro
Verpflegungspauschale (inkl. Getränke): 30,20 Euro

Referentin:
Irena Schauer
Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht

Seminarvereinbarungen:

  • Die Bildungs- & Tagungshäuser in Vierzehnheiligen sind als Fortbildungsträger für MAV - Schulungen anerkannt.
  • Die angebotenen Kurse sind als geeignete Schulungsmaßnahmen für Mitarbeitervertretungen in den kirchlichen Einrichtungen der Bayrischen Erzdiözese gemäß §16 MAVO genehmigt.
  • Bitte beschließen und beantragen Sie die Teilnahme des Kurses gem. § 16 MAVO rechtzeitig.
  • Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 12 Personen.
  • Das Bildungshaus behält sich vor, das Seminar bei zu geringer Teilnahme abzusagen.
  • Die Anmeldung ist verbindlich.

Stornofristen:

  • Stornierung bis 14 Tage vor Anreise kostenfrei
  • Stornierung bis 1 Tag vor Anreise 50% der vereinbarten Leistung
  • Stornierung am Anreisetag 100% der vereinbarten Leistung
  • Bei Abmeldung wegen Krankheit oder aus dienstlichen Gründen ist eine Bescheinigung des
    Dienstgebers vorzulegen.
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.